Antialkoholiker
Antialkoholiker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Antialkoholiker | die Antialkoholiker | 
| Genitiv | des Antialkoholikers | der Antialkoholiker | 
| Dativ | dem Antialkoholiker | den Antialkoholikern | 
| Akkusativ | den Antialkoholiker | die Antialkoholiker | 
Worttrennung:
- An·ti·al·ko·ho·li·ker, Plural: An·ti·al·ko·ho·li·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈantiʔalkoˌhoːlɪkɐ]
- Hörbeispiele: Antialkoholiker (Info)
- Reime: -oːlɪkɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die aus Prinzip keinen Alkohol trinkt; Gegner des Konsums von Alkohol
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem anti- und dem Substantiv Alkoholiker
Synonyme:
- [1] Alkoholgegner
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abstinenzler
Gegenwörter:
- [1] Alkoholiker
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1] Er ist strikter Antialkoholiker.
Übersetzungen
    
 [1] Person, die aus Prinzip keinen Alkohol trinkt; Gegner des Konsums von Alkohol
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Antialkoholiker“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Antialkoholiker“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Antialkoholiker“
- [1] The Free Dictionary „Antialkoholiker“
- [1] Duden online „Antialkoholiker“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Antialkoholiker“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Antialkoholiker“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Antialkoholiker“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Antialkoholiker“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.