Antiallergikum
Antiallergikum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Antiallergikum | die Antiallergika | 
| Genitiv | des Antiallergikums | der Antiallergika | 
| Dativ | dem Antiallergikum | den Antiallergika | 
| Akkusativ | das Antiallergikum | die Antiallergika | 
Worttrennung:
- An·ti·al·ler·gi·kum, Plural: An·ti·al·ler·gi·ka
Aussprache:
- IPA: [antiʔaˈlɛʁɡikʊm]
- Hörbeispiele: Antiallergikum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Pharmazie: Medikament, das bei der Behandlung von Allergien eingesetzt wird
Oberbegriffe:
- [1] Medikament (Arzneimittel)
Unterbegriffe:
- [1] Antihistaminikum
Beispiele:
- [1] „Die Patienten bekommen ein kortisonhaltiges Nasenspray fürs freie Atmen und ein Antiallergikum gegen die restlichen Symptome an Augen, Rachen und Nase[.]“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Medizin, Pharmazie: Medikament, das bei der Behandlung von Allergien eingesetzt wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Antiallergikum“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Antiallergikum“
- [1] Duden online „Antiallergikum“
Quellen:
- Constanze Löffler: Nasenqual im Winter. In: Zeit Online. 14. Dezember 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 16. Februar 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.