Antihistaminikum
Antihistaminikum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Antihistaminikum | die Antihistaminika | 
| Genitiv | des Antihistaminikums | der Antihistaminika | 
| Dativ | dem Antihistaminikum | den Antihistaminika | 
| Akkusativ | das Antihistaminikum | die Antihistaminika | 
Nebenformen:
- veraltet: Antihistamin
Worttrennung:
- An·ti·his·t·a·mi·ni·kum, Plural: An·ti·his·t·a·mi·ni·ka
Aussprache:
- IPA: [antihɪstaˈmiːnikʊm]
- Hörbeispiele: Antihistaminikum (Info)
- Reime: -iːnikʊm
Bedeutungen:
- [1] Medizin: ein Medikament gegen Allergien, das über eine Blockade des H1- oder H2-Rezeptors antiallergisch, spasmolytisch, juckreizstillend und auch die Magensäuresekretion hemmend wirkt
Herkunft:
- von Anti und Histamin, da Histaminrezeptoren blockiert werden
Oberbegriffe:
- [1] Antiallergikum
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Antihistaminikum“
- [1] Duden online „Antihistaminikum“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Antihistaminikum“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Antihistaminika“
- Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 141.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.