Apfelsorte
Apfelsorte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Apfelsorte | die Apfelsorten | 
| Genitiv | der Apfelsorte | der Apfelsorten | 
| Dativ | der Apfelsorte | den Apfelsorten | 
| Akkusativ | die Apfelsorte | die Apfelsorten | 
Worttrennung:
- Ap·fel·sor·te, Plural: Ap·fel·sor·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ˌzɔʁtə]
- Hörbeispiele: Apfelsorte (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Sorte
Oberbegriffe:
- [1] Sorte
Beispiele:
- [1] Seltene Apfelsorten wie die Gewürzluike hat er auch.[1]
Wortbildungen:
- [1] Apfelsortenbuch
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: eine bestimmte Zuchtform (Sorte) von Äpfeln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Apfelsorte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelsorte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apfelsorte“
Quellen:
- Merian online: Ich bin dann mal einkaufen
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Apfeltorte
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.