Assistenzärztin
Assistenzärztin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Assistenzärztin | die Assistenzärztinnen | 
| Genitiv | der Assistenzärztin | der Assistenzärztinnen | 
| Dativ | der Assistenzärztin | den Assistenzärztinnen | 
| Akkusativ | die Assistenzärztin | die Assistenzärztinnen | 
Worttrennung:
- As·sis·tenz·ärz·tin, Plural: As·sis·tenz·ärz·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [asɪsˈtɛnt͡sˌʔɛːɐ̯t͡stɪn], [asɪsˈtɛnt͡sˌʔɛʁt͡stɪn]
- Hörbeispiele: Assistenzärztin (Info)
Bedeutungen:
- [1] approbierte Ärztin ohne leitende Funktion, meist in der Weiterbildung zur Fachärztin
Männliche Wortformen:
- [1] Assistenzarzt
Oberbegriffe:
- [1] Ärztin
Beispiele:
- [1] „Das Berufungsgericht schmetterte nach kurzer Beratung die Rechtsmittel der beiden Ärzte gegen ihre erstinstanzlichen Verurteilungen ab und bestätigte die Geldstrafen: 12.000 Euro für die Assistenzärztin, 20.000 Euro für den Oberarzt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] approbierte Ärztin ohne leitende Funktion, meist in der Weiterbildung zur Fachärztin
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Assistenzärztin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Assistenzärztin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Assistenzärztin“
- [1] Duden online „Assistenzärztin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Assistenzärztin“
Quellen:
- Dreifache Mutter starb in Wiener Spital: Zwei Ärzte verurteilt. In: Der Standard digital. 25. September 2014 (URL, abgerufen am 4. April 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.