Asthmaanfall
Asthmaanfall (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Asthmaanfall 
 | die Asthmaanfälle 
 | 
| Genitiv | des Asthmaanfalles des Asthmaanfalls 
 | der Asthmaanfälle 
 | 
| Dativ | dem Asthmaanfall dem Asthmaanfalle 
 | den Asthmaanfällen 
 | 
| Akkusativ | den Asthmaanfall 
 | die Asthmaanfälle 
 | 
Worttrennung:
- Asth·ma·an·fall, Plural: Asth·ma·an·fäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈastmaˌʔanfal]
- Hörbeispiele: Asthmaanfall (Info) 
Bedeutungen:
- [1] bei einer unter Asthma leidenden Person aufgrund dieser Krankheit plötzlich auftretende Atemnot (die Luftröhre verengt sich)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Asthma und Anfall
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Erstickungsanfall
Gegenwörter:
- [1] Fieberanfall, Gichtanfall, Grippeanfall, Herzanfall, Hustenanfall, Krampfanfall, Migräneanfall, Ohnmachtsanfall, Schlaganfall, Schwächeanfall, Schwindelanfall, Übelkeitsanfall
Oberbegriffe:
- [1] Anfall
Beispiele:
- [1] Während der Vorstellung erlitt ein Theaterbesucher einen Asthmaanfall und musste ärztlich versorgt werden.
- [1] Bei einem Asthmaanfall sollte man Ruhe bewahren und bestenfalls ein Asthmaspray besorgen.
- [1] Asthmaanfälle können durch Stress, körperliche Betätigung oder Allergien auftreten.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Asthmaanfall“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Asthmaanfall“
- [1] Duden online „Asthmaanfall“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.