Außendienst
Außendienst (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Außendienst | — | 
| Genitiv | des Außendiensts des Außendienstes | — | 
| Dativ | dem Außendienst dem Außendienste | — | 
| Akkusativ | den Außendienst | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Aussendienst
Worttrennung:
- Au·ßen·dienst, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sn̩ˌdiːnst]
- Hörbeispiele: Außendienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Arbeitsverhältnis, bei dem der Arbeitnehmer bei seiner Arbeit nicht im Betrieb verweilt
Gegenwörter:
- [1] Innendienst
Oberbegriffe:
- [1] Dienst
Beispiele:
- [1] Vertreter von Firmen verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit im Außendienst.
- [1] Bei der Polizei gibt es sowohl Innen- als auch Außendienst.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Außendienst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Außendienst“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Außendienst“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.