verweilen
verweilen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verweile | ||
| du | verweilst | |||
| er, sie, es | verweilt | |||
| Präteritum | ich | verweilte | ||
| Konjunktiv II | ich | verweilte | ||
| Imperativ | Singular | verweile! verweil! | ||
| Plural | verweilt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verweilt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verweilen | ||||
Worttrennung:
- ver·wei·len, Präteritum: ver·weil·te, Partizip II: ver·weilt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈvaɪ̯lən]
- Hörbeispiele: verweilen (Info), verweilen (Info)
- Reime: -aɪ̯lən
Bedeutungen:
Synonyme:
Gegenwörter:
- gehen, aufbrechen, losziehen, wandern, umherziehen, umziehen, abfahren, weggehen, fortgehen, fortreisen, verreisen, verschwinden, davonlaufen
Beispiele:
- [1] Er ist so ruhelos, er kann nie lange an einem Ort verweilen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- unverweilt, Verweildauer
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.