Auerhuhn
Auerhuhn (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Auerhuhn | die Auerhühner | 
| Genitiv | des Auerhuhnes des Auerhuhns | der Auerhühner | 
| Dativ | dem Auerhuhn dem Auerhuhne | den Auerhühnern | 
| Akkusativ | das Auerhuhn | die Auerhühner | 
Worttrennung:
- Au·er·huhn, Plural: Au·er·hüh·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯ɐˌhuːn]
- Hörbeispiele: Auerhuhn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: größter Hühnervogel Europas
Synonyme:
- [1] Auerwild
Oberbegriffe:
- [1] Fasanenartiger, Hühnervogel, Raufußhuhn, Tier, Vogel
Unterbegriffe:
- [1] Auerhahn, Auerhenne
Beispiele:
- [1] Das Auerhuhn ist in deutschen Wäldern nur noch sehr selten anzutreffen.
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: größter Hühnervogel Europas
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.