Aufnahmefähigkeit
Aufnahmefähigkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Aufnahmefähigkeit | die Aufnahmefähigkeiten | 
| Genitiv | der Aufnahmefähigkeit | der Aufnahmefähigkeiten | 
| Dativ | der Aufnahmefähigkeit | den Aufnahmefähigkeiten | 
| Akkusativ | die Aufnahmefähigkeit | die Aufnahmefähigkeiten | 
Worttrennung:
- Auf·nah·me·fä·hig·keit, Plural: Auf·nah·me·fä·hig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fnaːməˌfɛːɪçkaɪ̯t], [ˈaʊ̯fnaːməˌfɛːɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Aufnahmefähigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fähigkeit, Information kognitiv zu erfassen
- [2] Fähigkeit, für jemanden oder etwas Platz zu bieten
Synonyme:
- [1] Auffassungsgabe, Auffassungsvermögen, Perzeptivität
- [2] Fassungskraft
Oberbegriffe:
- [1] Geisteskraft
- [2] Fähigkeit
Beispiele:
- [1] Der Alkohol hat Bobs Aufnahmefähigkeit getrübt.
- [2] Der Schwamm hat eine beeindruckende Aufnahmefähigkeit.
Übersetzungen
    
 [1] Fähigkeit, Information kognitiv zu erfassen
| 
 | 
 [2] Fähigkeit, für jemanden oder etwas Platz zu bieten
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aufnahmefähigkeit“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufnahmefähigkeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aufnahmefähigkeit“
- [1, 2] Duden online „Aufnahmefähigkeit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.