Auszubildende
Auszubildende (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Auszubildende | Auszubildende |
| Genitiv | Auszubildender | Auszubildender |
| Dativ | Auszubildender | Auszubildenden |
| Akkusativ | Auszubildende | Auszubildende |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Auszubildende | die Auszubildenden |
| Genitiv | der Auszubildenden | der Auszubildenden |
| Dativ | der Auszubildenden | den Auszubildenden |
| Akkusativ | die Auszubildende | die Auszubildenden |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Auszubildende | keine Auszubildenden |
| Genitiv | einer Auszubildenden | keiner Auszubildenden |
| Dativ | einer Auszubildenden | keinen Auszubildenden |
| Akkusativ | eine Auszubildende | keine Auszubildenden |
Worttrennung:
- Aus·zu·bil·den·de, Plural: Aus·zu·bil·den·de
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯st͡suˌbɪldn̩də]
- Hörbeispiele: Auszubildende (Info)
- Reime: -aʊ̯st͡subɪldn̩də
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die einen Lehrvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb abgeschlossen hat
Synonyme:
- [1] weiblicher Azubi, Azubiene, Azubine, Lehrling, Lehrmädchen; schweizerisch: Lehrtochter
Gegenwörter:
- [1] Meisterin
Männliche Wortformen:
- [1] Auszubildender
Kurzformen:
- [1] Azubi
Beispiele:
- [1] Trotz Hinweis kam die Auszubildende wieder unpünktlich.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Auszubildende“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Auszubildende“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Auszubildende“
- [1] The Free Dictionary „Auszubildende“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Auszubildende“
- [1] Duden online „Auszubildende“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 234.
- [1] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 79.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Aus·zu·bil·den·de
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯st͡suˌbɪldn̩də]
- Hörbeispiele: Auszubildende (Info)
- Reime: -aʊ̯st͡subɪldn̩də
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Auszubildender
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Auszubildender
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Auszubildender
| Auszubildende ist eine flektierte Form von Auszubildender. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Auszubildender. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.