Börge
Börge (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Vorname
    
| Singular | Plural | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Börge | die Börges | ||||
| Genitiv | (des Börge) (des Börges) Börges | der Börges | ||||
| Dativ | (dem) Börge | den Börges | ||||
| Akkusativ | (den) Börge | die Börges | ||||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Worttrennung:
- Bör·ge, Genitiv: Bör·ges
Aussprache:
- IPA: [ˈbœʁɡə]
- Hörbeispiele: Börge (Info) 
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Herkunft:
- [1] Übernahme des schwedischen Vornamens ins Deutsche
Beispiele:
- [1] Ich habe Börge letzte Woche in der Uni kennengelernt.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Börge“
Börge (Schwedisch)
    
    Substantiv, Vorname
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | Börge | — 
 | 
| Genitiv | Börges | — 
 | 
Worttrennung:
- Bör·ge, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbœrjə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Herkunft:
- abgeleitet von den altnordischen Begriffen bjǫrg (Heil, Erlösung) und bjarga (retten) oder aber vom althochdeutschen burg (Rettung, Heil, Schutz)[Quellen fehlen]
Namensvarianten:
- [1] Birger, Börje
Weibliche Namensvarianten:
- [1] Birgit, Birgitta
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Börge Krüger, Börge Ring
Beispiele:
- [1] Min snickare heter Börge.
- Mein Schreiner heißt Börge.
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.