Ballkontakt
Ballkontakt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ballkontakt | die Ballkontakte | 
| Genitiv | des Ballkontaktes des Ballkontakts | der Ballkontakte | 
| Dativ | dem Ballkontakt dem Ballkontakte | den Ballkontakten | 
| Akkusativ | den Ballkontakt | die Ballkontakte | 
Worttrennung:
- Ball·kon·takt, Plural: Ball·kon·tak·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbalkɔnˌtakt]
- Hörbeispiele: Ballkontakt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport, Ballspiele: Berührung des Spielballs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ball und Kontakt
Synonyme:
- [1] Ballberührung
Oberbegriffe:
- [1] Kontakt
Beispiele:
- [1] „Dank einer engagierten zweiten Halbzeit schafft Aufsteiger Hertha BSC noch ein Unentschieden bei den heimstarken Hannoveranern. Der Mann des Abends hatte mit seinem ersten Ballkontakt getroffen.“[1]
- [1] „Der Block zählt [beim Beachvolleyball] – im Gegensatz zum Hallen-Volleyball – als erster Ballkontakt.“[2]
- [1] „Owomeyela hatte die meisten Ballkontakte und war zudem bester Zweikämpfer des BVB.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Sport, Ballspiele: Berührung des Spielballs
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ballkontakt“
- [1] Duden online „Ballkontakt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ballkontakt“
Quellen:
- Ronny verleiht Hannovers Heimbilanz ersten Kratzer. In: Welt Online. 4. Oktober 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 25. Januar 2014).
- Wikipedia-Artikel „Beachvolleyball“ (Stabilversion)
- BVB-Sieg: Owomoyela sticht Naldo bei Comeback aus. In: Zeit Online. 15. Oktober 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 25. Januar 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.