Ballspiel
Ballspiel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ballspiel | die Ballspiele | 
| Genitiv | des Ballspieles des Ballspiels | der Ballspiele | 
| Dativ | dem Ballspiel dem Ballspiele | den Ballspielen | 
| Akkusativ | das Ballspiel | die Ballspiele | 
Worttrennung:
- Ball·spiel, Plural: Ball·spie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈbalˌʃpiːl]
- Hörbeispiele: Ballspiel (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Ballsport; Ballsportart
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Basketballspiel, Faustballspiel, Federballspiel, Fußballspiel, Golfspiel, Handballspiel, Hockeyspiel, Polospiel, Radballspiel, Rugbyspiel, Tennisspiel, Tischtennisspiel, Völkerballspiel, Volleyballspiel, Wasserballspiel
- [1] Basketball, Faustball, Federball, Fußball, Golf, Handball, Hockey, Polo, Radball, Rugby, Tennis, Tischtennis, Völkerball, Volleyball, Wasserball
- [1] Baseball, Football, Softball
Beispiele:
- [1] Bei diesem Ballspiel darf man den Ball nicht mit der Hand berühren.
Übersetzungen
    
 [1] ein Spiel, das mit einem Ball gespielt wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ballspiel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ballspiel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ballspiel“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Spielball
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.