Handballspiel
Handballspiel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Handballspiel 
 | die Handballspiele 
 | 
| Genitiv | des Handballspiels des Handballspieles 
 | der Handballspiele 
 | 
| Dativ | dem Handballspiel dem Handballspiele 
 | den Handballspielen 
 | 
| Akkusativ | das Handballspiel 
 | die Handballspiele 
 | 
Worttrennung:
- Hand·ball·spiel, Plural: Hand·ball·spie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈhantbalˌʃpiːl]
- Hörbeispiele: Handballspiel (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ohne Plural: Sportart, bei der ein Ball mit der Hand in das gegnerische Tor geworfen werden muss
- [2] sportliche Auseinandersetzung in der Sportart Handball
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Handball und Spiel
Synonyme:
- [1] Handball, Handballsport
Oberbegriffe:
- [1] Ballsportart, Sportart
- [2] Ballspiel, Spiel
Unterbegriffe:
- [1] Feldhandball, Hallenhandball
Beispiele:
- [1] Er begann mit 10 Jahren mit dem Handballspiel.
- [2] Das Handballspiel zwischen Deutschland und Island endetet 27:23.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] ein Handballspiel austragen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handballspiel“
- [1] canoo.net „Handballspiel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Handballspiel“
- [1] The Free Dictionary „Handballspiel“
- [1] Duden online „Handballspiel“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.