Beest
Beest (Niederdeutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Folgendes ist zu überarbeiten: Flexion ist Unsinn, denn die sächliche Form des plattdeutschen bestimmten Artikels ist dat (dät) und nicht de | 
| Singular | Plural | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | de Beest | de Beester | de Beesten | 
| Objektiv | den Beest | de Beester | de Beesten | 
Worttrennung:
- Beest, Plural 1: Bees·ter, Plural 2: Bees·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Lebewesen, das keine Photosynthese betreiben kann und Sauerstoff zum Atmen braucht
- [2] großes, gefährliches Tier: Bestie, Ungetüm
- [3] junge Kuh
Synonyme:
- [1] Deert
Oberbegriffe:
- [1] Leevwesen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „De Biologie is de Wetenschap vun de lebennig Wäsen, besünners Beester un Planten.“[1]
- Die Biologie ist die Wissenschaft von den lebendigen Wesen, besonders den Tieren und Pflanzen.
 
Übersetzungen
    
 [3] junge Kuh
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Beest“
- [1–3] Plattmakers-Wörterbuch „Beest“
- [1] Johannes Sass: Kleines Plattdeutsches Wörterbuch. 16. Auflage. Wachholtz Verlag, Neumünster 1992, ISBN 3529049522, Seite 11.
Quellen:
- Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Biologie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.