Benzinbehälter
Benzinbehälter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Benzinbehälter 
 | die Benzinbehälter 
 | 
| Genitiv | des Benzinbehälters 
 | der Benzinbehälter 
 | 
| Dativ | dem Benzinbehälter 
 | den Benzinbehältern 
 | 
| Akkusativ | den Benzinbehälter 
 | die Benzinbehälter 
 | 
Worttrennung:
- Ben·zin·be·häl·ter, Plural: Ben·zin·be·häl·ter
Aussprache:
- IPA: [bɛnˈt͡siːnbəˌhɛltɐ]
- Hörbeispiele: Benzinbehälter (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Gegenstand mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren von Benzin
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Benzin und Behälter
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Benzinkanister, Benzintank
Beispiele:
- [1] Der Benzinbehälter hatte ein Loch.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Benzinbehälter“
- [1] canoo.net „Benzinbehälter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Benzinbehälter“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.