Bibernelle
Bibernelle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bibernelle | die Bibernellen | 
| Genitiv | der Bibernelle | der Bibernellen | 
| Dativ | der Bibernelle | den Bibernellen | 
| Akkusativ | die Bibernelle | die Bibernellen | 
Worttrennung:
- Bi·ber·nel·le, Plural: Bi·ber·nel·len
Aussprache:
- IPA: [biːbɐˈnɛlə]
- Hörbeispiele: Bibernelle (Info)
- Reime: -ɛlə
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Pimpinella, die zur Familie der Doldenblütler zählt
- [2] fälschlich: Trivialname des kleinen Wiesenknopfs
Synonyme:
- [1] Botanik: Pimpinella L.
- [1] Pfefferwurz, Pimpernelle, Pimpinelle, Steinpeterlein
- [2] Kleiner Wiesenknopf
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Anis, Kleine Bibernelle, Große Bibernelle, Schwarze Bibernelle
Beispiele:
- [1] Bibernellen kommen mit 16 Arten in Europa vor.
- [2] Auf dem Trockenrasen wachsen auch Bibernellen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] fälschlich: Trivialname des kleinen Wiesenknopfs
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Bibernelle“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bibernelle“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.