Blonde
Blonde (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Blonde | Blonde |
| Genitiv | Blonder | Blonder |
| Dativ | Blonder | Blonden |
| Akkusativ | Blonde | Blonde |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Blonde | die Blonden |
| Genitiv | der Blonden | der Blonden |
| Dativ | der Blonden | den Blonden |
| Akkusativ | die Blonde | die Blonden |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Blonde | keine Blonden |
| Genitiv | einer Blonden | keiner Blonden |
| Dativ | einer Blonden | keinen Blonden |
| Akkusativ | eine Blonde | keine Blonden |
Worttrennung:
- Blon·de, Plural: Blon·de
Aussprache:
- IPA: [ˈblɔndə]
- Hörbeispiele: Blonde (Info)
- Reime: -ɔndə
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person mit blonden Haaren
Herkunft:
- Ableitung vom Adjektiv blond durch Konversion
Synonyme:
- [1] Blondhaarige, Blondine; umgangssprachlich, meist abwertend: Blondchen
Männliche Wortformen:
- [1] Blonder
Beispiele:
Übersetzungen
[1] weibliche Person mit blonden Haaren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Blonde“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blonde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Blonde“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blonde“
- [*] The Free Dictionary „Blonde“
Quellen:
- Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 76.
- Honoré Balzac: Eine dunkle Affäre. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993 [1841] (Originaltitel: Une Ténébreuse Affaire, übersetzt von Eva Rechel), ISBN 978-3-423-24015-6, Seite 9.
Substantiv, f (Spitze)
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Blonde | die Blonden |
| Genitiv | der Blonde | der Blonden |
| Dativ | der Blonde | den Blonden |
| Akkusativ | die Blonde | die Blonden |
Worttrennung:
- Blon·de, Plural: Blon·den
Aussprache:
- IPA: [ˈblɔndə], französisch: [blɔ̃ːd]
- Hörbeispiele: Blonde (Info), —
- Reime: -ɔndə
Bedeutungen:
- [1] Handarbeiten, Textilwesen: durchbrochenes textiles Gewebe (Spitze) aus (cremefarbener, ungebleichter) Seide
Herkunft:
- aus französisch blonde → fr nach der Farbe[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Nankings
Oberbegriffe:
- [1] Klöppelarbeit, Klöppelspitze
Beispiele:
- [1] Die Musterung der Blonde wirkt durch die Verwendung verschieden starker Fäden geradezu malerisch.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.