Blumenhändler
Blumenhändler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Blumenhändler
|
die Blumenhändler
|
Genitiv | des Blumenhändlers
|
der Blumenhändler
|
Dativ | dem Blumenhändler
|
den Blumenhändlern
|
Akkusativ | den Blumenhändler
|
die Blumenhändler
|
Worttrennung:
- Blu·men·händ·ler, Plural: Blu·men·händ·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈbluːmənˌhɛndlɐ]
- Hörbeispiele:
Blumenhändler (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der professionell Blumen kauft und verkauft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Blume, Fugenelement -n und Händler
Weibliche Wortformen:
- [1] Blumenhändlerin
Oberbegriffe:
- [1] Händler
Beispiele:
- [1] Blumenhändler müssen sehr auf die Frische ihrer Waren achten.
- [1] „Sie erzählte mir von einem Blumenhändler.“[1]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Blumenhändler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blumenhändler“
- [1] canoo.net „Blumenhändler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Blumenhändler“
Quellen:
- Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004 (übersetzt von Dirk van Gunsteren), ISBN 3-499-23650-8, Seite 141. Englisches Original 2001.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.