Bordtoilette
Bordtoilette (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bordtoilette | die Bordtoiletten | 
| Genitiv | der Bordtoilette | der Bordtoiletten | 
| Dativ | der Bordtoilette | den Bordtoiletten | 
| Akkusativ | die Bordtoilette | die Bordtoiletten | 
Anmerkung zur Worttrennung:
- Das Österreichische Wörterbuch in der 43. Auflage gibt, im Gegensatz zu allen anderen Referenzen, als mögliche Worttrennung bei Toilette ausschließlich „Toi·let·te“ an.
Worttrennung:
- Bord·to·i·let·te, Plural: Bord·to·i·let·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔʁttoˌlɛtə], [ˈbɔʁtto̯aˌlɛtə], [ˈbɔʁttɔɪ̯ˌlɛtə]
- Hörbeispiele: Bordtoilette (Info), Bordtoilette (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Toilette in einem Verkehrsmittel (Schiff, Flugzeug, Bus …)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Bord und Toilette
Oberbegriffe:
- [1] Toilette
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Hände am Servierwagen, das Gesicht Richtung Passagiere gewandt, schaffen es auch die besten Stewardess-Ohren nicht bis zur Bordtoilette“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bordtoilette“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bordtoilette“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bordtoilette“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bordtoilette“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bordtoilette“
Quellen:
- "Mile High Club": 100 Jahre Sex über den Wolken – oder so. Abgerufen am 29. August 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.