Boxsport
Boxsport (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Boxsport | — | 
| Genitiv | des Boxsports des Boxsportes | — | 
| Dativ | dem Boxsport dem Boxsporte | — | 
| Akkusativ | den Boxsport | — | 
Worttrennung:
- Box·sport, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔksˌʃpɔʁt]
- Hörbeispiele: Boxsport (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport, bei dem mit den Fäusten gegeneinander gekämpft wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs boxen und dem Substantiv Sport
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Sport
Beispiele:
- [1] „Denn ein halbwegs koordiniertes und striktes Doping-Kontrollsystem gibt es im Boxsport erst seit wenigen Jahren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Sport, bei dem mit den Fäusten gegeneinander gekämpft wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Boxen“ (dort auch „Boxsport“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Boxsport“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Boxsport“
- [*] The Free Dictionary „Boxsport“
- [1] Duden online „Boxsport“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Boxsport“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Boxsport“
Quellen:
- Malte Müller-Michaelis: Was der Dopingbefund für Manuel Charr bedeutet. In: Spiegel Online. 20. September 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 29. Oktober 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.