Brechungsindex
Brechungsindex (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | Plural 3 | |
|---|---|---|---|---|
| Nominativ | der Brechungsindex | die Brechungsindexe | die Brechungsindizes | die Brechungsindices | 
| Genitiv | des Brechungsindex des Brechungsindexes | der Brechungsindexe | der Brechungsindizes | der Brechungsindices | 
| Dativ | dem Brechungsindex | den Brechungsindexen | den Brechungsindizes | den Brechungsindices | 
| Akkusativ | den Brechungsindex | die Brechungsindexe | die Brechungsindizes | die Brechungsindices | 
Worttrennung:
- Bre·chungs·in·dex, Plural 1: Bre·chungs·in·de·xe, Plural 2: Bre·chungs·in·di·zes, Plural 3: Bre·chungs·in·di·ces
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁɛçʊŋsˌʔɪndɛks]
- Hörbeispiele: Brechungsindex (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: Maß für die Lichtbrechung an der Grenzfläche zwischen einem transparenten Medium und dem Vakuum
Abkürzungen:
- [1] in Formeln: n
Herkunft:
- zusammengesetzt aus den Substantiven Brechung (Optik) und Index
Synonyme:
- [1] Brechzahl
Oberbegriffe:
- [1] Materialkonstante
Beispiele:
- [1] Diamant hat einen höheren Brechungsindex als Glas.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Brechungsindex“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brechungsindex“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brechungsindex“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.