Bruchstrich
Bruchstrich (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bruchstrich | die Bruchstriche | 
| Genitiv | des Bruchstrichs des Bruchstriches | der Bruchstriche | 
| Dativ | dem Bruchstrich dem Bruchstriche | den Bruchstrichen | 
| Akkusativ | den Bruchstrich | die Bruchstriche | 
Worttrennung:
- Bruch·strich, Plural: Bruch·stri·che
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁʊxˌʃtʁɪç]
- Hörbeispiele: Bruchstrich (Info) Bruchstrich (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] waagerechter Strich, welcher innerhalb eines Bruches den Zähler vom Nenner trennt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bruch und Strich
Beispiele:
- [1] In manchen Fällen wird der Bruchstrich auch schräg geschrieben.
- [1] „Der Schrägstrich kann als Bruchstrich verwendet werden; er steht außerdem bei Diktat- und Aktenzeichen sowie bei zusammengefassten Jahreszahlen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] waagerechter Strich, welcher innerhalb eines Bruches den Zähler vom Nenner trennt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geteiltzeichen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bruchstrich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bruchstrich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bruchstrich“
- [1] The Free Dictionary „Bruchstrich“
- [1] Duden online „Bruchstrich“
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 27. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-411-04017-9, Seite 125.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.