Buddelkasten
Buddelkasten (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Buddelkasten 
 | die Buddelkästen | die Buddelkasten | 
| Genitiv | des Buddelkastens 
 | der Buddelkästen | der Buddelkasten | 
| Dativ | dem Buddelkasten 
 | den Buddelkästen | den Buddelkasten | 
| Akkusativ | den Buddelkasten 
 | die Buddelkästen | die Buddelkasten | 
Anmerkung:
- Der Plural 2 wird selten verwendet.
Worttrennung:
- Bud·del·kas·ten, Plural 1: Bud·del·käs·ten, Plural 2: Bud·del·kas·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbʊdl̩ˌkastn̩]
- Hörbeispiele: Buddelkasten (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs buddeln und dem Substantiv Kasten
Synonyme:
- [1] Sandkasten, Sandkiste
Beispiele:
- [1] Bei den Meiers steht nun auch so ein schrecklicher Buddelkasten im Garten.
- [1] Ihre Katzen haben sich in unserem Buddelkasten eine Toilette eingerichtet, Herr Nachbar.
- [1] Die Kinder bauen Sandburgen im Buddelkasten.
- [1] Weil sich die Kinder ständig gestritten haben, was im Sand gemacht werden soll, haben wir nun zwei Buddelkasten/Buddelkästen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||||
|---|---|---|---|---|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Buddelkasten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.