Callcenter
Callcenter (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Callcenter | die Callcenter | 
| Genitiv | des Callcenters | der Callcenter | 
| Dativ | dem Callcenter | den Callcentern | 
| Akkusativ | das Callcenter | die Callcenter | 
Alternative Schreibweisen:
- Call-Center
Worttrennung:
- Call·cen·ter, Plural: Call·cen·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔːlˌsɛntɐ], auch [ˈkɔːlˌt͡sɛntɐ]
- Hörbeispiele: Callcenter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arbeitsplatz, an dem Anrufe von Kunden entgegengenommen werden oder Telefonwerbung durchgeführt wird
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Im Callcenter arbeiten gerade 30 Leute.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Callcenter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Callcenter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Callcenter“
- [1] Duden online „Callcenter“
Quellen:
- siehe Duden online
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.