Chateau
Chateau  (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Chateau | die Chateaus | 
| Genitiv | des Chateaus | der Chateaus | 
| Dativ | dem Chateau | den Chateaus | 
| Akkusativ | das Chateau | die Chateaus | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Cha·teau, Plural: Cha·teaus
Aussprache:
- IPA: [ʃaˈtoː]
- Hörbeispiele: Chateau (Info)
- Reime: -oː
Bedeutungen:
- [1] französisches Schloss
- [2] französisches Land-/Weingut
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] Im Elsass kann man viele romantische Chateaus erleben.
- [2] „Das Château mit heute 78 Hektar Rebfläche (davon knapp 90% Cabernet Sauvignon) in der Appellation Pauillac im Médoc wird von vielen als das Bordeaux-Weingut schlechthin und der dort produzierte Rotwein als der bekannteste und beste der Welt bezeichnet.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] französisches Schloss
| 
 | 
 [2] französisches Land-/Weingut
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Chateau“
- [?] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chateau“
- [1, 2] The Free Dictionary „Chateau“
Quellen:
- Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, Stichwort: „Château, Chateau“. ISBN 3-411-05506-5
- Weingüter Frankreich
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.