Darreichung
Darreichung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Darreichung | die Darreichungen | 
| Genitiv | der Darreichung | der Darreichungen | 
| Dativ | der Darreichung | den Darreichungen | 
| Akkusativ | die Darreichung | die Darreichungen | 
Worttrennung:
- Dar·rei·chung, Plural: Dar·rei·chun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːɐ̯ˌʁaɪ̯çʊŋ]
- Hörbeispiele: Darreichung (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Offerieren/Verabreichen (Darreichen) einer Sache
Herkunft:
- vom Verb darreichen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Angebot, Applikationsform, Darreichen, Gabe, Präsentation, Verabreichung
Gegenwörter:
- [1] Wegnahme
Beispiele:
- [1] Bei einer Bewirtung steht die Darreichung von Speisen und Getränken im Vordergrund.
- [1] Nach einer intravenösen Darreichung sind weniger Komplikationen zu erwarten.
Wortbildungen:
- Darreichungsform
Übersetzungen
    
 [1] das Offerieren/Verabreichen (Darreichen) einer Sache
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Darreichung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Darreichung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Darreichung“
- [*] The Free Dictionary „Darreichung“
- [1] Duden online „Darreichung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.