Dartpfeil
Dartpfeil (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dartpfeil | die Dartpfeile | 
| Genitiv | des Dartpfeils des Dartpfeiles | der Dartpfeile | 
| Dativ | dem Dartpfeil | den Dartpfeilen | 
| Akkusativ | den Dartpfeil | die Dartpfeile | 
Worttrennung:
- Dart·pfeil, Plural: Dart·pfei·le
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːɐ̯tˌp͡faɪ̯l]
- Hörbeispiele: Dartpfeil (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wurfgeschoss, das auf eine Dartscheibe geworfen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Dart und Pfeil
Synonyme:
- [1] kurz: Dart
Oberbegriffe:
- [1] Spielgerät
Unterbegriffe:
- [1] Dartpfeilspitze
Beispiele:
- [1] Gerade wollte Gisela den Dartpfeil auf die Dartscheibe werfen, schon steckte er im Oberarm vom Klaus.
- [1] Die Dartpfeile trafen alles, nur nicht die Scheibe.
Übersetzungen
    
 [1] Wurfgeschoss, das auf eine Dartscheibe geworfen wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.