Dateityp
Dateityp (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dateityp 
 | die Dateitypen 
 | 
| Genitiv | des Dateityps 
 | der Dateitypen 
 | 
| Dativ | dem Dateityp 
 | den Dateitypen 
 | 
| Akkusativ | den Dateityp 
 | die Dateitypen 
 | 
Worttrennung:
- Da·tei·typ, Plural: Da·tei·ty·pen
Aussprache:
- IPA: [ˌdaˈtaɪ̯tyːp]
- Hörbeispiele: Dateityp (Info) 
Bedeutungen:
- [1] beschreibt die Darstellung und Anordnung von Daten innerhalb einer Datei
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Datei und Typ
Synonyme:
- [1] Dateiformat
Beispiele:
- [1] „Das soll auch für Programme funktionieren, wenn ein unbekannter Dateityp geöffnet wird.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Vorschau auf Fedora 11. In: Golem.de. Abgerufen am 19. März 2011.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.