Dateiformat
Dateiformat (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Dateiformat | die Dateiformate | 
| Genitiv | des Dateiformates des Dateiformats | der Dateiformate | 
| Dativ | dem Dateiformat dem Dateiformate | den Dateiformaten | 
| Akkusativ | das Dateiformat | die Dateiformate | 
Worttrennung:
- Da·tei·for·mat, Plural: Da·tei·for·ma·te
Aussprache:
- IPA: [daˈtaɪ̯fɔʁˌmaːt]
- Hörbeispiele: Dateiformat (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Datei und Format
Synonyme:
- [1] Dateityp
Oberbegriffe:
- [1] Format
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Majdak und Noisternig entwickelten nun das Dateiformat "SOFA" (Spatially oriented format for acoustics).“[1]
- [1] „Eine Lösung, die viele Nutzer nicht zufriedenstellen dürfte: Das Dateiformat wird häufig in Firmen eingesetzt, die Textdateien mit einfacher Formatierung mit Kunden beziehungsweise Partnern austauschen, die in unterschiedlichen Rechner- und Softeware-Umgebungen arbeiten.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Datei in ein anderes Dateiformat umwandeln; ein proprietäres Dateiformat verwenden
Übersetzungen
    
 [1] EDV: Beschreibung der Darstellung und Anordnung von Daten innerhalb einer Datei
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Dateiformat“, Seite 328.
- [1] Wikipedia-Artikel „Dateiformat“
- [1] Duden online „Dateiformat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dateiformat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dateiformat“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dateiformat“
Quellen:
- Neues Audio-Format als Schritt in Richtung personalisiertes Hören. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
- Gefährliche Sicherheitslücke in allen Word-Versionen. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.