Daumenfittich
Daumenfittich (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Daumenfittich | die Daumenfittiche | 
| Genitiv | des Daumenfittichs des Daumenfittiches | der Daumenfittiche | 
| Dativ | dem Daumenfittich | den Daumenfittichen | 
| Akkusativ | den Daumenfittich | die Daumenfittiche | 
Worttrennung:
- Dau·men·fit·tich, Plural: Dau·men·fit·ti·che
Aussprache:
- IPA: [ˈdaʊ̯mənˌfɪtɪç]
- Hörbeispiele: Daumenfittich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Anatomie des Vogelflügels: Befiederung, die am Daumenstrahl des Vogelflügels ansetzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Daumen und Fittich
Synonyme:
- [1] fachsprachlich: Alula, Alula spuria
Beispiele:
- [1] „Zur Klärung der aerodynamischen Funktion des Daumenfittichs wurden Messungen der Luftkraftkomponenten an 4 Vogelflügeln mit angelegter and [richtig wohl: und] abgespreizter Alula durchgeführt, […].“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Daumenfittich“
Quellen:
- Werner Nachtigall, Baldur Kempf: Vergleichende Untersuchungen zur flugbiologischen Funktion des Daumenfittichs (Alula spuria) bei Vögeln. In: Zeitschrift für vergleichende Physiologie. Volume 71, Nummer 3, Springer, 1971, ISSN 0044-362x, Seite 326-341, DOI: 10.1007/BF00298144
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.