Debellatio
Debellatio (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Debellatio | die Debellationes |
Genitiv | der Debellatio | der Debellationes |
Dativ | der Debellatio | den Debellationes |
Akkusativ | die Debellatio | die Debellationes |
Worttrennung:
- De·bel·la·tio, Plural: De·bel·la·ti·o·nes
Aussprache:
- IPA: [debɛˈlaːt͡si̯o]
- Hörbeispiele: Debellatio (Info)
- Reime: -aːt͡si̯o
Bedeutungen:
- [1] Völkerrecht, bildungssprachlich: die völlige Niederwerfung eines Staatswesens im Krieg und die Vernichtung der Staatsgewalt, an deren Stelle das unbeschränkte Verfügungsrecht des Siegers tritt
Herkunft:
- von dem lateinischen Substantiv debellatio → la[1]
Synonyme:
- [1] Debellation
Beispiele:
- [1] Nach dem 2. Weltkrieg unterlag Deutschland in militärischer Hinsicht einer klassischen Debellatio.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Debellatio“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 694, Artikel „Debellatio“
Quellen:
- nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 694, Artikel „Debellatio“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.