Dekanter
Dekanter (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dekanter | die Dekanter |
| Genitiv | des Dekanters | der Dekanter |
| Dativ | dem Dekanter | den Dekantern |
| Akkusativ | den Dekanter | die Dekanter |
Worttrennung:
- De·kan·ter, Plural: De·kan·ter
Aussprache:
- IPA: [deˈkantɐ]
- Hörbeispiele: Dekanter (Info)
- Reime: -antɐ
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: ein bauchiges Glasgefäß, in das man den Wein gibt, um den Bodensatz in der Flasche vom Wein zu trennen und damit der Wein sein Aroma entfalten kann
- [2] Chemie: eine Zentrifuge zur Separation von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
Beispiele:
- [1] Gieße den Wein bitte in den Dekanter, damit der Bodensatz des Weines in der Flasche verbleibt.
- [2]
Übersetzungen
[2] Chemie: eine Zentrifuge zur Separation von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Dekanter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dekanter“
- [1, 2] Duden online „Dekanter“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.