Delegierter
Delegierter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Delegierter | Delegierte |
| Genitiv | Delegierten | Delegierter |
| Dativ | Delegiertem | Delegierten |
| Akkusativ | Delegierten | Delegierte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Delegierte | die Delegierten |
| Genitiv | des Delegierten | der Delegierten |
| Dativ | dem Delegierten | den Delegierten |
| Akkusativ | den Delegierten | die Delegierten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Delegierter | keine Delegierten |
| Genitiv | eines Delegierten | keiner Delegierten |
| Dativ | einem Delegierten | keinen Delegierten |
| Akkusativ | einen Delegierten | keine Delegierten |
Worttrennung:
- De·le·gier·ter, Plural: De·le·gier·ten
Aussprache:
- IPA: [deleˈɡiːɐ̯tɐ]
- Hörbeispiele: Delegierter (Info)
- Reime: -iːɐ̯tɐ
Bedeutungen:
- [1] Recht, Politik, Vereinswesen: gewählter oder persönlich von einer dazu befähigten Instanz beauftragter Akteur, dem die Aufgabe der konkreten Aktion per Einzelvollmacht zukommt[1]
Weibliche Wortformen:
- [1] Delegierte
Beispiele:
- [1] „Die Jury bestand aus Werbefachleuten, Gewerkschaftsvertretern und Delegierten der Handelsbetriebe.“[2]
- [1] „Er sei Delegierter »des größten Parlamentes der Welt«, sagt er stolz.“[3]
- [1] „Die dritte Konferenz der Imame und Delegierter islamischer Zentren in Europa ging am Sonntag in Wien zu Ende.“[4]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Delegierter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Delegierter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Delegierter“
- [1] The Free Dictionary „Delegierter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Delegierter“
- [1] Duden online „Delegierter“
Quellen:
- nach: Wikipedia-Artikel „Delegierter“
- Tippach-Schneider, Sabine: Das große Lexikon der DDR-Werbung, Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf 2002, S. 299; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Delegierter“
- Die Zeit, 22.03.2010, Nr. 12; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Delegierter“
- www.net-news-global.de, gecrawlt am 13.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Delegierter“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- De·le·gier·ter
Aussprache:
- IPA: [deleˈɡiːɐ̯tɐ]
- Hörbeispiele: Delegierter (Info)
- Reime: -iːɐ̯tɐ
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Delegierte
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Delegierte
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Delegierte
| Delegierter ist eine flektierte Form von Delegierte. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Delegierte. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.