Deltamuskel
Deltamuskel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Deltamuskel | die Deltamuskeln | 
| Genitiv | des Deltamuskels | der Deltamuskeln | 
| Dativ | dem Deltamuskel | den Deltamuskeln | 
| Akkusativ | den Deltamuskel | die Deltamuskeln | 
Worttrennung:
- Del·ta·mus·kel, Plural: Del·ta·mus·keln
Aussprache:
- IPA: [ˈdɛltaˌmʊskl̩]
- Hörbeispiele: Deltamuskel (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Musculus deltoideus
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Hauptzugangspunkt, insbesondere bei Impfungen, ist der Deltamuskel, ansonsten der mediale Glutealmuskel.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] für die Hebung des Oberarms zuständiger Muskel im Schulterbereich
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Musculus deltoideus“ (Weiterleitung von Deltamuskel)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Deltamuskel“
- [1] Duden online „Deltamuskel“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Injektion (Medizin)“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.