Demaskierung
Demaskierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Demaskierung | die Demaskierungen | 
| Genitiv | der Demaskierung | der Demaskierungen | 
| Dativ | der Demaskierung | den Demaskierungen | 
| Akkusativ | die Demaskierung | die Demaskierungen | 
Worttrennung:
- De·mas·kie·rung, Plural: De·mas·kie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [demasˈkiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Demaskierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Entfernung einer Maske
- [2] Aufdeckung von etwas, das zuvor verborgen/verschleiert war
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs zu demaskieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [2] Bloßstellung, Entlarvung
Beispiele:
- [1]
- [2] „Es schaute aus ihnen gleichsam das Unterfutter der menschlichen Gesellschaft hervor, und ich wohnte dieser Art von Demaskierung bei, wie man sie sonst wohl selten beobachtet.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Entfernung einer Maske
| 
 | 
 [2] Aufdeckung von etwas, das zuvor verborgen/verschleiert war
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Demaskierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Demaskierung“
- [*] The Free Dictionary „Demaskierung“
- [*] Duden online „Demaskierung“
Quellen:
- Ernst Jünger: Afrikanische Spiele. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-608-96061-7, Seite 80f. Erstausgabe 1936.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.