Distrikt
Distrikt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Distrikt | die Distrikte | 
| Genitiv | des Distrikts des Distriktes | der Distrikte | 
| Dativ | dem Distrikt dem Distrikte | den Distrikten | 
| Akkusativ | den Distrikt | die Distrikte | 
Worttrennung:
- Di·s·t·rikt, Plural: Di·s·t·rik·te
Aussprache:
- IPA: [dɪsˈtʁɪkt]
- Hörbeispiele: Distrikt (Info)
- Reime: -ɪkt
Bedeutungen:
- [1] begrenzter Bereich
- [2] (besonders in angelsächsischen Ländern) Verwaltungsbezirk
Herkunft:
- Entlehnung im 16. Jahrhundert von spätlateinisch dīstrictus → la „Gerichtsbezirk“, Substantiv zu dīstringere → la „ausdehnen“[1]
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Dies hier ist doch nicht unser Distrikt.
- [1] „Die Stimmung war deutlich besser geworden und der Distrikt verzeichnete viel weniger Konflikte zwischen Weißen und Indianern als das restliche Amerika.“[2]
- [2]
Wortbildungen:
- [1, 2] Distrikthauptstadt
Übersetzungen
    
 [1] begrenzter Bereich
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Distrikt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Distrikt“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Distrikt“
- [2] The Free Dictionary „Distrikt“
- [1, 2] Duden online „Distrikt“
Quellen:
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Distrikt“, Seite 206.
- Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 50. Norwegisches Original 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.