Dumpingpreis
Dumpingpreis (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Dumpingpreis | die Dumpingpreise | 
| Genitiv | des Dumpingpreises | der Dumpingpreise | 
| Dativ | dem Dumpingpreis dem Dumpingpreise | den Dumpingpreisen | 
| Akkusativ | den Dumpingpreis | die Dumpingpreise | 
Worttrennung:
- Dum·ping·preis, Plural: Dum·ping·prei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈdampɪŋˌpʁaɪ̯s]
- Hörbeispiele: Dumpingpreis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Preis, der die Kosten der Ware nicht deckt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dumping und Preis
Synonyme:
- [1] Schleuderpreis
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kampfpreis, Spottpreis, Tiefstpreis
Gegenwörter:
- [1] Wucherpreis
Oberbegriffe:
- [1] Preis
Beispiele:
- [1] Mit Dumpingpreisen versuchen Firmen manchmal, ihre Konkurrenten vom Markt zu verdrängen.
- [1] „Euroherc habe sich in Österreich vor allem auf die Versicherungen von Fuhrparks (Taxis, Carsharing etc.) spezialisiert und Kunden mit Dumpingpreisen angelockt. Gerade in diesen Segmenten sei die Schadenshäufigkeit groß.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Preis, der die Kosten der Ware nicht deckt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Dumpingpreis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dumpingpreis“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dumpingpreis“
- [1] The Free Dictionary „Dumpingpreis“
- [1] Duden online „Dumpingpreis“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dumpingpreis“
Quellen:
- Nach dem Autounfall: Wenn der Schaden zur Geduldsprobe wird. Abgerufen am 3. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.