Eierschwamm
Eierschwamm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Eierschwamm | die Eierschwämme | 
| Genitiv | des Eierschwammes des Eierschwamms | der Eierschwämme | 
| Dativ | dem Eierschwamm dem Eierschwamme | den Eierschwämmen | 
| Akkusativ | den Eierschwamm | die Eierschwämme | 
Worttrennung:
- Ei·er·schwamm Plural: Ei·er·schwäm·me
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ɐˌʃvam]
- Hörbeispiele: Eierschwamm (Info)
Bedeutungen:
- [1] gelb bis orangefarbener ungiftiger Pilz; guter Speisepilz
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Cantharellus cibarius; Österreichisch: Eierschwammerl; Pfifferling, Reherl
Oberbegriffe:
- [1] Pilz
Beispiele:
- [1] Der Eierschwamm ist ein Speisepilz.
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Pfifferling | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pfifferling“
- [1] Verzeichnis:Pilze
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.