Einkorn
Einkorn (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Einkorn | — | 
| Genitiv | des Einkorns | — | 
| Dativ | dem Einkorn | — | 
| Akkusativ | das Einkorn | — | 
Worttrennung:
- Ein·korn, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nkɔʁn]
- Hörbeispiele: Einkorn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: eine sehr alte und ursprüngliche Weizenart, deren Ährchen jeweils nur ein einziges Korn tragen
Synonyme:
- [1] Wissenschaftlicher Name: Triticum monococcum
Beispiele:
- [1] Einkorn stammt vom wilden Weizen ab und ist eine der ältesten Getreidesorten der Menschheit.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Einkorn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einkorn“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einkorn“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Einhorn
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.