Eisfach
Eisfach (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Eisfach | die Eisfächer | 
| Genitiv | des Eisfachs des Eisfaches | der Eisfächer | 
| Dativ | dem Eisfach dem Eisfache | den Eisfächern | 
| Akkusativ | das Eisfach | die Eisfächer | 
Worttrennung:
- Eis·fach, Plural: Eis·fä·cher
Aussprache:
- IPA: [aɪ̯sfax]
- Hörbeispiele: Eisfach (Info)
Bedeutungen:
- [1] Extrem kühler Bereich in einem Kühlschrank
Abkürzungen:
- [1] Eisf.
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Gefrierfach, Tiefkühlfach
Oberbegriffe:
- [1] Eis, Fach, Kühlschrank
Beispiele:
- [1] Ich habe die Sachen mal ins Eisfach gelegt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Eisfach ist für Tiefkühlkost geeignet, kalt
Übersetzungen
    
 [1] Extrem kühler Bereich in einem Kühlschrank
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Eisfach“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Eisfach“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eisfach“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eisfach“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einfach
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.