Elektrorad
Elektrorad (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Elektrorad | die Elektroräder | 
| Genitiv | des Elektrorades des Elektrorads | der Elektroräder | 
| Dativ | dem Elektrorad dem Elektrorade | den Elektrorädern | 
| Akkusativ | das Elektrorad | die Elektroräder | 
Worttrennung:
- Elek·t·ro·rad, Plural: Elek·t·ro·rä·der
Aussprache:
- IPA: [eˈlɛktʁoˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Elektrorad (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrrad mit Elektromotor
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem um [o] erweiterten Stamm des Adjektivs elektrisch und dem Substantiv Rad
Synonyme:
- [1] E-Bike, Elektrofahrrad
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Pedelec
Beispiele:
- [1] „Elektroräder sind die Renner der Saison.“[1]
- [1] „Das Elektrorad ist nicht nur für Menschen geeignet, die gesundheitliche Probleme haben und denen es deswegen schwer fällt, längere Strecken auf dem Fahrrad zurückzulegen.“[2]
- [1] „Das Elektrorad unterstützt Sie bei schwierigen Touren oder erleichtert Ihnen das Radfahren generell.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] Fahrrad mit Elektromotor
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Elektrorad“
Quellen:
- Rahmen und Bremsen versagen. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183, 8.8.2011, Seite 19.
- Das Elektrofahrrad - eine Klasse für sich! Zugriff 9.8.11. Druckfehler verbessert.
- eVelo Saarland Zugriff 9.8.11.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.