Pedelec
Pedelec (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pedelec | die Pedelecs | 
| Genitiv | des Pedelec des Pedelecs | der Pedelecs | 
| Dativ | dem Pedelec | den Pedelecs | 
| Akkusativ | das Pedelec | die Pedelecs | 
Worttrennung:
- Pe·de·lec, Plural: Pe·de·lecs
Aussprache:
- IPA: [ˈpedelɛk]
- Hörbeispiele: Pedelec (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrrad mit Elektromotor, der den Fahrer beim Treten der Pedale unterstützt
Herkunft:
- Kofferwort aus den englischen Wörtern „Pedal Electric Cycle“ (frei übersetzt: elektrisch unterstütztes Treten der Fahrradpedale).[1]
Oberbegriffe:
- [1] Elektrofahrrad
Beispiele:
- [1] „Auch für Pedelecs gilt die Benutzung eines Radwegs.“[2]
- [1] „Nach § 5 Absatz 1 FeV (Fahrerlaubnis-Verordnung) ist für dieses Pedelec eine Mofaprüfbescheinigung aber kein Führerschein notwendig, da es sich entsprechend § 4 Absatz 1 Nr. 1 FeV um ein Mofa, also ein einspuriges, einsitziges Fahrzeug mit Hilfsmotor handelt, dessen Bauart die Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25 km/h beträgt.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] Fahrrad mit Elektromotor, der den Fahrer beim Treten der Pedale unterstützt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pedelec“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pedelec“
- [1] Duden online „Pedelec“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Pedelec“
Quellen:
- Rahmen und Bremsen versagen. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183, 8.8.2011, Seite 19.
- Rahmen und Bremsen versagen. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183, 8.8.2011, Seite 19.
- electrofahrradtrends.de: Besteht eine Führerscheinpflicht bei Elektrofahrrädern mit Anfahrhilfe? Zugriff 9.8.11.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.