Endokard
Endokard (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Endokard | die Endokarde | 
| Genitiv | des Endokards | der Endokarde | 
| Dativ | dem Endokard | den Endokarden | 
| Akkusativ | das Endokard | die Endokarde | 
Worttrennung:
- En·do·kard, Plural: En·do·kar·de
Aussprache:
- IPA: [ˌɛndoˈkaʁt]
- Hörbeispiele: Endokard (Info)
- Reime: -aʁt
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Herzinnenhaut, fachsprachlich: Endocardium
Beispiele:
- [1] Durch seine glatte Oberfläche verhindert das Endokard, dass das Blut an der Herzwand festklebt und Gerinnsel bildet.[1]
Wortbildungen:
- [1] endokardial, Endokarditis
Übersetzungen
    
 [1] Medizin, Anatomie, fachsprachlich: die innerste Schicht der Herzwand
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Endokard“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Endokarp
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.