Entreißen
Entreißen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Entreißen | — | 
| Genitiv | des Entreißens | — | 
| Dativ | dem Entreißen | — | 
| Akkusativ | das Entreißen | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Entreissen
Worttrennung:
- Ent·rei·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʁaɪ̯sn̩]
- Hörbeispiele: Entreißen (Info)
- Reime: -aɪ̯sn̩
Bedeutungen:
- [1] das schnelle und kraftvolle Wegnehmen einer Sache
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs entreißen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Rauben, Wegnehmen
Beispiele:
- [1] Durch das Entreißen der Handtasche erlitt die Rentnerin eine sehr schmerzhafte und komplizierte Schulterverletzung.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] das schnelle und kraftvolle Wegnehmen einer Sache
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.