Enzian
Enzian (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Enzian | die Enziane | 
| Genitiv | des Enzians | der Enziane | 
| Dativ | dem Enzian | den Enzianen | 
| Akkusativ | den Enzian | die Enziane | 
Worttrennung:
- En·zi·an, Plural: En·zi·a·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈɛnt͡si̯aːn]
- Hörbeispiele: Enzian (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Gebirgspflanze der Gattung Gentiana aus der Familie der Enziangewächse
- [2] Gastronomie, Plural nur für Sorten: Spirituose, die aus den Wurzeln des gelben Enzians gebrannt wird
Oberbegriffe:
- [1] Enziangewächs, Pflanze
- [2] Spirituose, Getränk
Unterbegriffe:
- [1] Alpenenzian, Frühlingsenzian, Gelber Enzian, Kreuzenzian, Lungenenzian, Schlauchenzian, Schneeenzian, Schwalbenwurz-Enzian
Beispiele:
- [1] Die meisten Enziane blühen blau.
- [2] Enzian schmeckt ziemlich bitter.
Wortbildungen:
- [1] Enziangewächs, enzianblau, Fransenenzian, Kranzenzian
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Gebirgspflanze der Gattung Gentiana aus der Familie der Enziangewächse
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Enziane“
- [2] Wikipedia-Artikel „Enzian (Schnaps)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Enzian“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Enzian“
- [1, 2] The Free Dictionary „Enzian“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.