Erregermaschine
Erregermaschine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Erregermaschine | die Erregermaschinen | 
| Genitiv | der Erregermaschine | der Erregermaschinen | 
| Dativ | der Erregermaschine | den Erregermaschinen | 
| Akkusativ | die Erregermaschine | die Erregermaschinen | 
Worttrennung:
- Er·re·ger·ma·schi·ne, Plural: Er·re·ger·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈʁeːɡɐmaˌʃiːnə]
- Hörbeispiele: Erregermaschine (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kraftwerkstechnik: Maschine in Kraftwerken, die aus Strom elektrische Felder oder umgekehrt aus elektrischen Feldern Strom erzeugt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erreger und Maschine
Beispiele:
- [1] Dort sehen Sie die großen Erregermaschinen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Erregermaschine“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 988, Artikel „Erregerstrom“, dort auch das Lemma „Erregermaschine“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.