Essapfel
Essapfel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Essapfel | die Essäpfel | 
| Genitiv | des Essapfels | der Essäpfel | 
| Dativ | dem Essapfel | den Essäpfeln | 
| Akkusativ | den Essapfel | die Essäpfel | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ess·ap·fel, Plural: Ess·äp·fel
Aussprache:
- IPA: [ˈɛsˌʔap͡fl̩]
- Hörbeispiele: Essapfel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Apfel, der ohne weitere Bearbeitung verzehrt werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs essen und dem Substantiv Apfel
Synonyme:
- [1] Tafelapfel
Gegenwörter:
- [1] Kochapfel
Oberbegriffe:
- [1] Apfel
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Apfel, der ohne weitere Bearbeitung verzehrt werden kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.