Exhibitionist
Exhibitionist (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Exhibitionist | die Exhibitionisten | 
| Genitiv | des Exhibitionisten | der Exhibitionisten | 
| Dativ | dem Exhibitionisten | den Exhibitionisten | 
| Akkusativ | den Exhibitionisten | die Exhibitionisten | 
Worttrennung:
- Ex·hi·bi·ti·o·nist, Plural: Ex·hi·bi·ti·o·nis·ten
Aussprache:
- IPA: [ɛkshibit͡si̯oˈnɪst]
- Hörbeispiele: Exhibitionist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Person, die sexuellen Lustgewinn daraus zieht, sich vor Fremden zu entblößen
Herkunft:
- Ableitung von Exhibition mit dem Ableitungsmorphem -ist
Synonyme:
- [1] Gliedvorzeiger, Flitzer, Sittenstrolch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Triebtäter
Weibliche Wortformen:
- [1] Exhibitionistin
Beispiele:
- [1] Im Stadtpark treibt ein Exhibitionist sein Unwesen.
- [1] „Anscheinend habe ich einen Exhibitionisten zur Welt gebracht.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] Person, die sexuellen Lustgewinn daraus zieht, sich vor Fremden zu entblößen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Exhibitionist“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Exhibitionist“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Exhibitionist“
- [1] The Free Dictionary „Exhibitionist“
- [1] Duden online „Exhibitionist“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Exhibitionist“
Quellen:
- Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 108. Französisches Original 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.